| ANWENDUNGSBEISPIEL|
Um die Vorteile der Technik zu veranschaulichen, lassen Sie uns von folgendem Beispiel ausgehen:
"Eine Baumarktkette möchte Ihre Werbung zukünftig digital darstellen. Anstelle von Postern und Plakatwänden sollen Videowände und Bildschirme verwendet werden. Innerhalb eines Marktes möchte man pro Abteilung einen Bildschirm installieren um fachspezifische Werbung und Informationen darzustellen. Im Eingangsbereich soll eine Großbildleinwand aus vier oder neun Bildschirmen den Kunden über aktuelle Angebote informieren. An der Fassade soll eine LED Videowand angebracht werden um auch vorbeifahrende Passanten zu erreichen. Je nach Standort soll auf dem Parkplatz oder an Straße eines unserer freistehenden LEDvertise® Produkte installiert werden."
Hierdurch entfällt zunächst einmal das monatliche Drucken, Versenden und montieren von Poster- und Bannerwerbung für jeden Standort. Darüber hinaus bietet die Lösung aber weitere Vorteile.
Durch unsere Technik ist es möglich Werbung und Information zielgerichtet dem Publikum anzupassen.
So ist der typische Kunde am Vormittag eher ein Profi - beispielsweise der Handwerker, dem auf der Baustelle Material oder Werkzeug fehlt. Nachmittags besteht die Kundschaft eher aus Privatpersonen, die Pflanzen und Material für den Garten suchen, während gegen Abend meist Hobbyhandwerker unterwegs sind, die kleinere Ersatzteile für den Haushalt benötigen.
Mittels unserer Software lassen sich für diesen Anwendungsfall drei Kampagnen anlegen, die jeweils zeitgesteuert geplant werden können. Diese werden von der Marketingabteilung erstellt und eingeplant. Um die Verwaltung zu erleichtern werden Displays zu logischen Gruppen zusammengefasst. Zum Beispiel pro Markt, pro Abteilung, pro Stadt und pro Region. Bei Bedarf lassen sich in laufende Kampagnen jederzeit spontan Spots einspielen oder die Kampagne ändern oder durch eine neue ersetzen. Dies kann für Displaygruppen oder einzelne Geräte individuell gesteuert werden.
|